top of page

Wir sind Kinder der Waldschule Degerloch und das ist unser Podcast "Was machen wir jetzt?".

 

Wir erzählen euch, was uns zur Zeit interessiert, was wir gerade im Unterricht machen und nehmen euch mit auf unsere Ausflüge. In jeder Folge findet ihr Buchtipps, Koch- oder Backrezepte, ein kleines Gewinnspiel und vieles mehr.

 

INFO GEWINNSPIEL: Ihr wollt mitmachen? Vor dem Lehrerzimmer steht eine Box, in die ihr innerhalb einer Woche nach Erscheinen der aktuellen Folge eure Antworten einwerfen könnt.

Viel Glück!

Neue Folge
 

Unser Klima 2
00:00 / 20:04
1080x1920.png

Wenn du dich noch mehr für das Thema interessierst, schau doch mal in deiner Nähe nach einem Unverpackt-Laden oder einem foodsharing-Fairteiler. Und wenn du weitere Ideen brauchst, schau dir gerne unsere Klima-Mottos an. Vielleicht findest du etwas für dich, deine Familie oder deine Schule! Sei auch du dabei! Klima-Mottos: 1. Große Ställe und die Produktion von Fleisch belastet unsere Umwelt sehr. Beim Frühstück und in der Mensa essen wir kein Fleisch und keine Wurst. 2. Damit kein Essen weggeworfen werden muss, nehme ich mir beim Essen nur so viel, wie ich essen kann und schöpfe mir nach, wenn ich noch hungrig bin. 3. Wir essen kein Obst und Gemüse aus dem Ausland, sondern nur Obst und Gemüse, das gerade bei uns wächst (saisonales Obst und Gemüse). Das spart CO2. 4. Um Rohstoffe recyceln zu können, sammeln wir alte Handys für einen guten Zweck. Bitte in die Sammelbox einwerfen! 5. Um Wasser zu sparen, stelle ich mir einen Timer und dusche nur 3 Minuten. Beim Einseifen meiner Hände/meines Körpers/meiner Haare, stelle ich auch zuhause den Wasserhahn aus. 6. Um den Regenwald zu schützen, esse ich keine Produkte, die Palmöl enthalten. 7. Um Elektrogeräte herzustellen, werden Bäume im Regenwald gefällt. Damit meine Geräte länger funktionieren, spiele ich kürzer am Tablet/NintendoSwitch/Handy und schaue weniger fern. 8. Um unsere Wälder zu schützen und Papier zu sparen, nutzen wir statt Papierhandtücher Handtücher, um unsere Hände zu trocknen. 9. Um Papier zu sparen, schreibe ich meinen Namen auf meine Arbeitsblätter, damit keine Blätter unnötig weggeworfen werden müssen.

Unser Klima 1
00:00 / 16:36

Alle Folgen

Endlich Sommer! Ufff, ganz schön heiß hier: In unserer neusten Folge geht's um unser Klima. Dieses Mal lüften wir folgende Geheimnisse: Was ist überhaupt Klima? Warum wird es auf der Welt immer wärmer? Und wieso müssen wir das Klima schützen?

Räuber
00:00 / 24:44

Heute geht's um Räuber, Diebe, Ganoven... Wir lüften das Geheimnis, was Lehrerinnen und Lehrern der Waldschule schon alles gestohlen wurde und berichten euch von unserem Opernbesuch. Danke auch an das JOiN Stuttgart! Quellen: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/raeuber/index.html https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/raeuber/pwieraeubersprache100.html

Was ist ein Podcast?
00:00 / 05:25

Hier stellen wir uns und unseren Podcast vor und wir lüften das Geheimnis, was eigentlich ein Podcast ist.

bottom of page